Das gibt es Neues aus der Villa Ritz
Viele besondere Anlässe gibt es in der Villa Ritz über das Jahr verteilt und jeder einzelne wird mit viel Freude und Phantasie vorbereitet. Alle Kinder und das gesamte Team sind dabei, wenn es gilt zu schmücken, zu proben und dann ausgelassen zu feiern.
Faschingsfest
Hexen, Ritter, Spidermen, Piraten und Feuerwehrleute, wilde Tiere und wunderhübsche Prinzessinnen ziehen lautstark durch die bunt geschmückte Villa und treiben mit Tanz, Spiel und Gesang den Winter aus. Konfettiregen, frisch gemachtes Popcorn, Polonaise und viele Überraschungen lassen die bunte Schar – auch die Erzieherinnen sind mit Perücken und fantasievollen Kostümen nur schwerlich zu erkennen – in ausgelassener Stimmung ein fröhliches Faschingsfest feiern.
Hochbeetprojekt
Der Frühling ist zu ahnen? Da gibt’s im Garten zu tun! Selbst gezogene Pflänzchen werden ins Hochbeet gesetzt und täglich beobachtet und gepflegt. Möhren, Kohlrabi, Tomaten und Radieschen – nie haben sie so gut geschmeckt wie selbst geerntet, aber es braucht Geduld und dann sind irgendwann auch die Erdbeeren rot genug, um vernascht zu werden.
Sommerfest
Unser Sommerfest steht immer unter einem besonderen Motto, das in der Vorbereitungszeit zum Hauptthema im Kindergartenalltag avanciert und von allen Seiten beleuchtet wird. Und wenn er da ist, der große Tag, und Eltern, Geschwister, Omas und Opas erwartungsvoll die Zuschauerplätze eingenommen haben, werden sie entführt ins Reich der Märchen, auf ein Piratenschiff, in den Zirkus, Dschungel, oder … wird natürlich nicht verraten.
Zuckertütenfest
Mit dem jährlichen Zuckertütenfest werden unsere Vorschulkinder verabschiedet – aber zuvor geht es noch auf eine Abenteuerreise. Erst am späten Nachmittag, wenn alle anderen Kinder schon abgeholt sind, kommen sie zurück in die Villa Ritz. Dort wird auf der Terrasse der Würstchengrill angeschmissen, und zu guter Letzt werden Matratzen und Decken ausgerollt, um eine gemeinsame Nacht ohne Mama und Papa zu verbringen.
Sternchenmarkt
Neun Jahre lang verwandelte sich unser Vorgarten jeweils am 2. Sonntag im November in einen bunten Marktplatz mit liebevoll geschmückten Ständen, an denen Kreative aus der Region Textilien, Schmuck, Papeterie und noch viel mehr zum Kauf anboten. Mit Live-Musik, Draußen-Spielen für Kinder und Leckereien aus der Kindergartenküche brachte unser Sternchenmarkt Alt und Jung für einen ereignisreichen Tag zusammen. Und entsprechend groß war 2020 die Vorfreude aufs Jubiläum: zum 10. Mal hätte die Veranstaltung stattfinden sollen. Aber dann kam Corona; wir wurden gezwungen abzusagen und auch im Jahr drauf waren die Auflagen (Masken, Abstandsregelung etc.) so, dass ein unbeschwertes Marktgeschehen nicht vorstellbar war. Damit war der Faden gerissen und ob überhaupt wieder ein Sternchenmarkt des Villa-Ritz-Kindergartens stattfinden wird: das steht wohl in den Sternchen!
Lichterfest
Wenn die Tage im November immer kürzer und dunkler werden, verwandeln wir die Villa Ritz in ein Lichtermeer. Mit ihren leuchtenden Laternen in den Händen singen unsere Kinder zusammen mit Eltern und Großeltern „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne …“ und genießen diesen besonderen Nachmittag am Lagerfeuer im Garten.
Weihnachtsfeier
Für unser letztes Fest im Jahr finden sich alle Kinder und Erzieherinnen nach dem großen Morgenkreis unter dem leuchtenden Weihnachtsbaum im geschmückten Saal der Villa ein, um gemeinsam zu singen. Aber auch hoher Besuch wird erwartet: Der Weihnachtsmann mit einem Sack voller Geschenke wird in Begleitung seines Engels an die Tür klopfen und von unseren braven Kindern in freudiger Erwartung eingelassen werden. Wer möchte, kann noch ein kleines Gedicht vortragen, auch ein paar Worte mit den Beiden wechseln und dann werden alle mit einer Gabe aus dem prall gefüllten Sack beglückt.